Informationen zur Anzeige:

Amtlicher Forstwirtschaftlicher Sachverständiger (AFS) (w/m/d) Tarif
Nienburg/Weser, Verden (Aller), Goslar, Hildesheim
Aktualität: 11.04.2025

Anzeigeninhalt:

11.04.2025, Landesamt für Steuern Niedersachsen
Nienburg/Weser, Verden (Aller), Goslar, Hildesheim
Amtlicher Forstwirtschaftlicher Sachverständiger (AFS) (w/m/d) Tarif
Über uns:
Als Veranlagungsfinanzämter sind wir für die Ermittlung und Beurteilung der steuerlichen Sachverhalte allgemeiner Art zuständig und berechnen daraus die Höhe der Steuern von Bürgern, Unternehmen und anderen Steuerpflichtigen. Unser Team ist in verschiedene Arbeitseinheiten aufgeteilt, die sich jeweils um eine oder mehrere Steuerarten kümmern. Die amtlichen Forstsachverständigen sind eine besondere Gruppe, die der sogenannten Grundbesitzstelle eines Finanzamtes zugerechnet werden.
Aufgaben:

Wir suchen Dich als motivierte/n forstwirtschaftliche/n Sachverständige/n zur forstfachlichen Mitwirkung in Form von verwaltungsinternen gutachterlichen Stellungnahmen bei verschiedenen Besteuerungsverfahren mit Schwerpunkt im Bereich forstwirtschaftlicher und jagdlicher Nutzung von einem dezentralen Arbeitsort für eine der oben genannten niedersächsischen Regionen.

Qualifikationen:
  • Abgeschlossene einschlägige, in Deutschland anerkannte Hochschulausbildung (Diplom-Ingenieur (FH), oder Bachelor) der Fachrichtung Forstwirtschaft oder Diplom Forstwirt (Uni)
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (fachkundige Sprachkenntnisse der Stufe C1), eine rasche Auffassungsgabe, gutes Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigenverantwortung und Belastbarkeit, darüber hinaus Engagement, Motivation und Teamfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B sowie einen eigenen PKW zur Ausübung der Außendiensttätigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen mit Außendiensttätigkeit im Wald
  • Kenntnisse in Forsteinrichtung, Waldbewertung, Betriebswirtschaft und Privatwaldbewirtschaftung
  • Interesse an steuerlichen Fragestellungen
Wir bieten:
  • Ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Ein Entgelt der Entgeltgruppe 11; nach 3 Jahren Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 12 bzw. bei vorliegender langjähriger Erfahrung direkt ein Entgelt der Entgeltgruppe 12
  • Individuelles Trainee-Programm über einen Zeitraum von ca. 12 Monaten, zu der auch die Teilnahme an einem ca. 4,5 Monate dauernden Studienabschnitt von August bis Mitte Dezember an der Steuerakademie Niedersachsen in Rinteln gehört
  • Eine wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Sicherheit eines festen Standortes für Deine weitere Lebensplanung
  • 30 Tage Erholungsurlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Jeweils zum Jahresende eine Sonderzahlung
  • Eine separate Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL)
Unser Kontakt:
Online-Bewerbung Fachbezogene Auskünfte erteilen Herr Brokate, Telefon 0441/9214-233, oder Herr Ullrich, Telefon 0441/9214-138. Für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren stehen Frau Janecki, Telefon 0511/101-2540 oder Frau Mönch, Telefon 0511/101-2202 zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Ich empfehle zur Wahrung der Interessen, eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzuzeigen und/oder ein Gespräch mit der Schwerbehindertenvertretung zu führen ( BSBV@lst.niedersachsen.de ). In diesem Bereich sind weibliche Beschäftigte unterrepräsentiert, Bewerbungen von Frauen werden deshalb besonders begrüßt. Es wird darauf hingewiesen, dass Dir gemäß Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberin und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Deine Daten verarbeitet werden, findest Du auf den Internetseiten des Landesamts für Steuern Niedersachsen www.lstn.niedersachsen.de unter der Rubrik Job und Karriere / Stellenausschreibungen.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Landesamt für Steuern Niedersachsen Angebote: